Das Boot zur Do X
 

Datenschutzerklärung


Geltungsbereich

Datenübertragungen im Internet tragen grundsätzlich das Risiko von Sicherheitslücken. Diese Datenschutzerklärung informiert den Nutzer dieser Website gemäß der DSGVO und dem DDG über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Förderverein MS Altenrhein e.V. i.G.
Am Flugplatz 76/2
88046 Friedrichshafen

Kontakt des Datenschutzbeauftragten: Für Fragen zu Belangen des Datenschutzes in unserem Unternehmen bitten wir Sie, uns unter E-Mail: info@die-altenrhein.de zu kontaktieren.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Zugriffsdaten
Wir erheben Daten über Zugriffe auf diese Seite und speichern diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse


Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und der Verbesserung der Website. Sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen, behalten wir uns eine nachträgliche Überprüfung der Server-Logfiles vor.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch über den Browser speichern. Der Einsatz von Cookies dient der Benutzerfreundlichkeit und der Sicherheit dieser Website.

Die hier verwendeten Cookies werden meistens nach Ende der Browser-Sitzung (also nach Schließen des Browers) wieder gelöscht.
Wir verwenden auch sogenannte persistente Cookies. Diese verbleiben auf dem Endgerät und ermöglichen es der Website, den Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Gängige Browser bieten in den Einstellungen die Option, Cookies nicht zuzulassen. Es könnte allerdings sein, dass Sie dann nicht ohne Einschränkungen auf Funktionen dieser Website zugreifen können.

Umgang mit Kontaktdaten

Auf dieser Website haben Sie die Möglichkeit, mit uns Kontakt aufzunehmen. In diesem Fall werden Ihre Angaben zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht.

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten uns gegenüber folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten, die Verarbeitungszwecke und die Dauer der Speicherung. (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung Ihrer Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht mehr notwendig sind, rechtswidrig verarbeitet werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)


Diese Ansprüche können Sie unter der E-Mail-Adresse info@die-altenrhein.de geltend machen. Es steht Ihnen zudem gemäß Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de; Homepage: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de.

Stand: April 2025